Südtiroler Wirtshausschilder und Gasthausgeschichten
Ein Streifzug durch die Volkskultur, Symbolik und Deutung der kunsthandwerklichen Kleinode vom 18. Jh. bis heute
Gasthausschilder sind kulturgeschichtliche und kunsthandwerkliche Kleinode, die nicht nur die Fassaden des jeweiligen Gasthauses schmücken, sondern das Bild von Gassen und Straßenzügen mitprägen. Sie sind Ausdruck einer reichen Volkskunst und hatten als „Reklametafeln“ eine wichtige Funktion zu erfüllen. Die Idee, die historischen Wirtshausschilder Südtirols zu erfassen und diese originalgetreu zu zeichnen bzw. mit Aquarellfarben nachzumalen, entsprang dem Wunsch, die Objekte freistehend ohne störenden Hintergrund darzustellen. Durch die minuziöse Arbeit am Objekt lernt man die einzelnen Elemente kennen, ihre Geschichte und Bedeutung zu verstehen. Ebenso kann man durch die Schmiede-, Spengler-, Vergolder- und Malerarbeiten das Alter des Auslegers annähernd feststellen.
Authors
Heinrich Simmerle
Publishers
Südtiroler Wirtshausschilder und Gasthausgeschichten
- Italy
Phone: +39 0471 081070
ISBN
978-88-6839-818-7
Year of publication
2024
Subjects
Arte, Folklore